24.11.19 – Armin Kistenbrügge – Die klugen und törichten Jungfrauen
Predigt über Mt 25,1-13 am Ewigkeitssonntag in Edingen und Greifenstein
Liebe Edinger (Greifensteiner) Geschwister!
(Ich nehme das Öl-Lämpchen mit an die Kanzel, und mein Handy. Beides lege ich gut sichtbar neben mich auf die Brüstung bzw. in Greifenstein auf den Altar.)
Wie bereit bist du? Ich hab auf jeden Fall mal das Handy mit. Weil ich Bereitschaft habe. Es könnte ein Anruf kommen, und ich möchte in Rufweite sein. Es geht jetzt aber nicht um meine Abrufbarkeit bei der Polizeiseelsorge. Aber vielleicht ruft ER mich an. (nach oben zeigen.) Und dann will ich rangehen.
„24.11.19 – Armin Kistenbrügge – Die klugen und törichten Jungfrauen“ weiterlesen17.11.19 – Joachim Fritz – Zur Wiedervereinigung
03.11.19 – Armin Kistenbrügge – Vorsintflutliche Zustände
Liebe Edinger (Greifensteiner) Geschwister,
Das Klima ändert sich. Der Umgangston wird rauer. Die einen schreien die anderen nieder. In der Uni. Und die anderen machen in ihren Kommentaren auf Facebook nicht ihrem Herzen Luft, sondern ihrem Darm. Der Unflat ist der neue Umgangston. Du kriegst das kalte Grausen, weil du in die Köpfe der Dumpfbacken gucken kannst, weil sie hier schreiben, was sie wirklich denken. Manchmal möchte ich mich verkriechen. Und nichts sehen, hören oder mitkriegen, was draußen passiert. Und mich sicher und geborgen fühlen. Wenn draußen die Welt untergeht. Dann will ich drinnen sitzen in meiner Höhle. Oder in einer Arche.
„03.11.19 – Armin Kistenbrügge – Vorsintflutliche Zustände“ weiterlesen20.10.19 – Armin Kistenbrügge – Gott lieben
Predigt über Jesaja 54, 7-10
Liebe Edinger Geschwister!
Gott liebe mit ganzem Herzen und ganzer Kraft.
Das sagt sich so leicht. Eigentlich ist das unmöglich. Weil diese Liebe irgendwann mal enttäuscht wird. Weil Gott nicht einfach lieb ist.
„20.10.19 – Armin Kistenbrügge – Gott lieben“ weiterlesen