Kurzfristige Änderungen sind möglich! Anmeldung erforderlich bis jeweils Donnerstag 13:00 Uhr bei Hanne Schmidt, Tel. 06449 1324, oder Irene Krieger, Tel. 06449 1337.
Wegen der allgemeinen Infektionsgefahr fallen die Freitagstreffs zunächst aus! Wir informieren Sie, sobald es wieder weitergeht.
Predigt von Armin Kistenbrügge am 31.12.18 zu Silvester
Die Wahrheit macht frei (Joh 8, 31-36)
Liebe Edinger (Greifensteiner) Geschwister!
„Dass bald das neue Jahr anbricht, spür ich nicht im Geringsten. Ich merke nur: die Zeit verrinnt. Genauso wie zu Pfingsten.“
(J. Ringelnatz)
Das mit dem Jahreswechsel ist doch
genauso eine Illusion wie der runde Geburtstag, an dem du angeblich zehn Jahre
älter wirst, und schwupps, fühlste dich alt, obwohl du einfach nur einen Tag
weitergelebt hast. So ähnlich ist das auch beim neuen Jahr, das man irgendwie
abschließt. Das gibt’s doch eigentlich gar nicht. Das ist eine Konstruktion. In
Wirklichkeit ist morgen einfach Dienstag und meinetwegen Feiertag, fertig ist
die Laube. Und du lebst einen Tag nach dem anderen. Eines Tages wirst du
sterben, aber an allen anderen Tagen eben nicht.
Predigt von Armin Kistenbrügge zum 2. Weihnachtsfeiertag am 26.12.18
„Das Kind beim Namen nennen“ (Matthäus 1, 18-25)
Liebe Edinger (Greifensteiner) Geschwister!
Weihnachten ist kein Fest für Männer.
Die stören immer irgendwie. Man weiß nicht, was man ihnen schenken soll außer
Socken, Krawatten oder After Shave. Und in der Weihnachtsgeschichte haben sie
nichts zu sagen. Sie sind Hirten, Könige oder der Josef, der in der
Krippenszene auch nur dumm rumsteht. Aber das wird jetzt anders. Weil die
Weihnachtsgeschichte im Matthäusevangelium nämlich ganz anders auf die Szene
sieht. Und Josef da auf einmal eine überraschend wichtige Rolle spielt.
Predigt von Armin Kistenbrügge zum Heiligabend am 24.12.18
„Fürchtet euch nicht!“
Liebe Edinger (Greifensteiner) Geschwister!
Alles Große ist einfach. Auch die Weihnachtsbotschaft. Du kannst sie in drei Worten zusammenfassen. Das versteht jeder. Die Weihnachtsbotschaft. Nicht die Fakten: Also da wurde halt Jesus geboren. Ist sein Geburtstag. Das ist keine Botschaft. Das ist eine Info, die dich nicht zu interessieren braucht. Wenn du nicht eingeladen bist auf der Geburtstags-Party. Die Botschaft, das ist das, was die Info für dich bedeuten soll. Was Schönes. Eine „gute Nachricht“, ein Evangelium auf Latein.